Blog-Artikel GHSL

Hier können Sie sich die Artikel nach Kategorie sortiert (siehe rechte Leiste oder oben) anzeigen lassen. Sie können auch über die Suchfunktion bestimmte Schlüsselbegriffe suchen lassen.

Adobe Fotostock Schild
Beitrag (alle)

Corona|Covid19 – Die Aufarbeitung beginnt

Hoff­nung für Post-Vac-Patienten:
End­lich begin­nen auch an den Uni­ver­si­tä­ten wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chun­gen, um Nut­zen und Scha­den der Corona-Maß­nah­men – ins­be­son­dere, was die mRNA-“Impfung” angeht – zu analysieren.

Ganz aktu­ell auch der Vor­trag an der Uni­ver­si­tät Koblenz

Weiterlesen »
Covid19|Corona

Corona – Abrechnung

Die Wahr­heit kommt immer mehr ans Licht:
Die Imp­fung, ins­be­son­dere die sog. Corona-mRNA-Imp­fung, schützt nicht vor Corona und sorgt schon gar nicht für einen „Her­den­im­mu­ni­tät“
Die mRNA-Spritze (BioNTech, Moderna) schwächt das Immun­sys­tem und hat erheb­li­che Neben­wir­kun­gen: Infekt­an­fäl­lig­keit nimmt zu, Auto­im­mun­krank­hei­ten, Her­pes Zos­ter („Gür­tel­rose“), Gefäß­er­kran­kun­gen, Herz­schwä­che und lei­der sogar Krebs­er­kran­kun­gen neh­men zu.
Das

Weiterlesen »
Tagebuch Praxis

Gründung eines homöopathischen Arbeitskreises

Für inter­es­sierte Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen Vor ein paar Mona­ten habe ich ein wei­te­res Homöo­­pa­­thie-Semi­­nar zum Thema Sym­pto­men­le­xi­kon von S. Hah­ne­mann mit­ge­macht. Es war sehr inten­siv und brachte wie­der ein­mal viele neue Erkennt­nisse. Auch nach 30 Jah­ren the­ra­peu­ti­sche Erfah­rung mit der Homöo­pa­thie, gibt es immer wie­der Über­ra­schun­gen. Ich bin wirk­lich begeistert.

Weiterlesen »
Medizinisches

Die Grippe-Impfung

Die Grippe-Imp­fung:
Soll ich mich imp­fen lassen?
Diese Frage bewegt zur­zeit viele unse­rer Pati­en­ten. Eine Ent­schei­dungs­hilfe fin­den Sie hier.

Weiterlesen »

ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) und aktuelle Forschung

Aktu­elle ALS-Forschung(Amyotrophe Late­ral­skle­rose) [Dr. med. Kars­ten Karad, 01.06.2020] Bei der Erfor­schung von The­ra­pie­mög­lich­kei­ten für sel­te­nere Krank­hei­ten gibt es ver­schie­dene Hinderungsgründe:Hinderungsgründe: Lei­der ist die For­schung meis­ten­teils – um nicht zu sagen fast aus­schließ­lich – von der Phar­ma­in­dus­trie finan­ziert. Die Ent­wick­lung und Ver­mark­tung eines ein­zi­gen Medi­ka­men­tes kann durch­aus mal eine halbe Milliarde

Weiterlesen »