Homöopathie – Die Kunst zu heilen

Ärztliche Homöopathie

Ich möchte gleich einen Termin vereinbaren

Ich habe eine Frage ???

(Bei­spiel:)

Bei mir wurde die Dia­gnose .….… gestellt.
Wie aus­sichts­reich ist eine homöo­pa­thi­sche Therapie/Begleittherapie bei mei­ner Dia­gnose bzw. bei mei­nen Beschwer­den?
Nut­zen Sie unser Anfrageformular:

Ich möchte mehr wissen über Homöopathie

Infos Homöopathie

Diese Seite befin­det sich im Auf­bau. Wei­tere Infos folgen

Die häufigsten Fragen und Ansichten zur Homöopathie

Das Nar­ra­tiv unse­rer Zeit, was immerzu wie­der­holt wird: “Es gibt keine wis­sen­schaft­li­chen Stu­dien zur Homöo­pa­thie, des­halb gilt: Homöo­pa­thie wirkt nicht über den Pla­cebo-Effekt hin­aus”. Warum ich – nach jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung ande­rer Mei­nung bin – erfah­ren Sie hier.

Die Hin­ter­gründe dazu sind meist nicht trans­pa­rent. Meine Ant­wor­ten dazu fin­den Sie hier.

Das Nar­ra­tiv unse­rer Zeit, was immerzu wie­der­holt wird: “Homöo­pa­thie wirkt doch nicht über den Pla­cebo-Effekt hin­aus”. Warum ich – nach jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung ande­rer Mei­nung bin – erfah­ren Sie hier.

Die meis­ten Kran­ken­kas­sen bezah­len die Leis­tun­gen zur Homöo­pa­thie (Homöo­pa­thi­sche Ana­mnese etc.).

Sie möch­ten eine spe­zi­elle Fra­gen zur Homöo­pa­thie oder zur Behand­lung stel­len? Gerne beant­worte ich auch indi­vi­du­elle Fra­gen (s.o.)

Weiterführende Links

Aktuelles

Corona-mRNA-Impfungen und Post-Vac

Das Pro­blem bezüg­lich Post-Vac-Syn­drom (Fol­gen der mRNA-Covid-Imp­fung) ist lei­der aktu­el­ler den je.

Täg­lich höre ich:

  • “Ich bin in letz­ter Zeit ein­fach nicht mehr so fit. Auch wenn ich nur die Treppe rauf­gehe, bin ich schon schnell aus der Puste”.
  • “Ich bin müde, unkon­zen­triert und ver­gess­lich geworden”.
  • “Meine Mus­keln tun mir weh, wie Mus­kel­ka­ter, der nicht weg­ge­hen will”.
  • “Seit der Corona-Imp­fung habe ich einen Infekt nach dem ande­ren”, u.a. mehr.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Da die letzte soge­nannte Imp­fung oft schon über ein Jahr her ist, wird hier auch meist kein Zusam­men­hang gese­hen. Aber lei­der ist der eben doch vorhanden.

Selbst wenn der Zusam­men­hang offen­sicht­lich ist, wird er von vie­len Ärz­ten geleug­net oder baga­tel­li­siert bzw. in die psy­cho­so­ma­ti­sche Ecke gescho­ben (was nicht heißt, dass es auch eine psy­cho­so­ma­ti­sche Kom­po­nente dabei gibt).

In vie­len Fäl­len – nicht in allen – kann hier die Homöo­pa­thie eine wert­volle alter­na­tive oder kom­ple­men­täre The­ra­pie sein.