[Dr. Karsten Karad, 30.05.2021, akt. 15.01.2022]
Aus medizinischer Sicht:
Dr. Gerd Reuther
Radio München mit einem Podcast-Beitrag vom 29.11.2021:
“Heilung Nebensache – Die Irrungen der Medizin”
“Wir haben es mit dem Untergang der evidenzbasierten Medizin zu tun”, meint Dr. med. Gerd Reuther, ehemaliger Chefarzt, heute Universitätsdozent und Facharzt für Radiologie. Dr. med. Reuther veröffentlichte rund 100 Beiträge in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und ‑büchern, erhielt den Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis der Deutschen Röntgengesellschaft und veröffentlichte jüngst den Titel „Heilung Nebensache – Eine kritische Geschichte der europäischen Medizin von Hippokrates bis Corona“.
Wird es eine Impfpflicht (direkt oder indirekt) geben? Werde ich mich impfen lassen müssen?
Für mich ist es erschreckend, wie sehr die Politik bei dieser Pandemie in medizinische Fragen eingegriffen hat und bis heute Freiheitsrechte einschränkt. Ich vertraue aber weiterhin auf unsere Verfassung und wundere mich zunehmend, dass das Verfassungsgericht nicht schon längst eingeschaltet worden ist.
Hierzu der Beitrag: Impfpflicht
Impfen, weil der gesellschaftspolitische Druck immer höher wird?
Als Arzt stelle ich aber die Frage aus medizinischer Sicht: Wie notwendig und sinnvoll ist die Impfung im Einzelfall?
Jede Impfung birgt auch gesundheitliche Risiken. Je gefährlicher eine Krankheit ist, um so sinnvoller ist eine Impfung. Risiko und Nutzen einer Impfung gilt es daher abzuwägen.
Fragen Sie sich also lieber:
„Wie gefährlich ist Covid-19 für mich?“
Gefährlichkeit von Covid 19:
Ja, Covid 19 ist gefährlicher als eine Influenza-Epidemie: Es gibt mehr intensivpflichtige Patienten, es gibt mehr Todesfälle, und es sind oft mehrere Organsysteme – nicht nur die Lunge – beteiligt.
Allerdings relativiert sich dies bereits deutlich mit der Omikron-Variante:
Die weitaus größte Gruppe liegt bei der Altersgruppe über 80 Jahre.

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Meine Mutter ist 89 Jahre alt, und ich möchte sie gerne noch ein paar Jahre behalten, so Gott will. Es ist mir keineswegs gleichgültig, wenn alte Menschen sterben. Es geht mir hier um die Frage: Für wen ist die Impfung medizinisch sinnvoll und für wen nicht?
Junge Menschen erleben eine Covid-19-Infektion meist wie einen grippalen Infekt. Auch hier kann es natürlich Lungenentzündungen geben und auch Post-Covid-Verläufe. Aber das Risiko für schwere Verläufe ist gering.
Impfungen für Kinder und Jugendliche?
Hierzu ein Fachbeitrag im „Lancet“ (Lancet-Artikel vom 19. April 2021), Auszug übersetzt:
[Quellen sind unten angeführt]
„Die relativ geringe Inzidenz von COVID-19 in der allgemeinen Kinderpopulation, die ungewöhnliche Manifestation mit multisystemischem Entzündungssyndrom bei älteren Kindern und Jugendlichen und das Fehlen epidemiologischer Daten, die auf Kinder bei der Übertragung von SARS-CoV‑2 hindeuten, stellen wichtige immunologische, ethische und wirtschaftliche Probleme dar, die vor dem Einsatz eines COVID-19-Impfstoffs bei Kindern sorgfältig geprüft werden müssen. (…)
Die derzeit für den Notfalleinsatz zugelassenen, genehmigten oder in der Entwicklung befindlichen Impfstoffe weisen kein Sicherheits- oder Immunogenitätsprofil bei Kindern auf. In Ermangelung eines besseren Verständnisses der Entwicklung dieser Erkrankung könnte die Verwendung des gleichen Ansatzes zur Verabreichung von Impfstoffen wie bei Erwachsenen die Häufigkeit dieser hyperinflammatorischen Erkrankung verschlimmern. (…)
Aus ethischer Sicht besteht eine Abwägung zwischen Risiko und Nutzen, wenn Kindern ein COVID-19-Impfstoff angeboten wird, der nur einen minimalen oder gar keinen direkten Nutzen für den Empfänger, keinen Nutzen für die Öffentlichkeit und noch unbekannte mittel- und langfristige Risiken für den Empfänger bietet.“
Mit anderen Worten: Die Impfung könnte auch großen Schaden bei Kindern anrichten.
Fazit für die Impfentscheidung
Ja, Corona/Covid-19 kann zu gefährlichen Krankheitsverläufen führen. Betroffen sind aber in den allermeisten Fällen Menschen über 60 bzw. eher 70 Jahren.
Meine Empfehlung daher: Für Menschen über 60 Jahre ist es sinnvoll, sich impfen zu lassen. Für jüngere Menschen besteht m. E. keine medizinische Notwendigkeit zur Impfung, für Kinder und Jugendliche schon mal gar nicht.
[Ausnahme: Patienten mit speziellen Risikoprofil: Diabetes + Adipositas, COPD, Immunsupressiva-Therapie]
Weiterführende Informationen finden Sie auch hier:
Aude sapere! (Sinngemäß: „Bilde dir selber ein Urteil!“)
Sich selber auf die Suche zur Wahrheit zu begeben, das ist heutzutage verloren gegangen. Social-Media-News: Ob es Fake-News sind? Das ist nicht wichtig. Nicht mehr die Wahrheit, sondern was meine Facebook-Gruppe meint, die Mehrheitsmeinung eben, die ist wichtig. Und alles höchstens in zwei Sätzen zusammengefast auf Twitter oder auf WhatsApp. Man denkt nicht mehr selber, sondern man lässt denken! Denn dafür haben wir ja schließlich unsere „Influencer“. Wie recht er doch hatte, der Dichter Christian Morgenstern: Die zur Wahrheit wandern, wandern allein,….
Im Beitrag “Corona-Update” auf dieser Web-Site finden Sie weitere Informationen